Aktuelles
...und Archiv
Samstag, den 11.01.2025
findet das 10. Hildesheimer Mamma-Symposium für ärztliche Kolleginnen und Kollegen im Van der Valk-Hotel statt.
Herausgeber - Gemeinsamer Bundesausschuss
Frauen der Altersgruppe zwischen 50 und 75 Jahren bietet dieses ausführliche PDF eine Entscheidungshilfe für das Mammographie-Screening
aus dem Text:
… Sie haben die Möglichkeit, an einer kostenlosen Mammographie-Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen. Ob Sie das Angebot annehmen oder nicht, entscheiden Sie selbst.
Diese Entscheidungshilfe soll Sie dabei unterstützen, die Vor- und Nachteile abzuwägen und für sich eine gute Entscheidung zu treffen. Sie hat vier Schwerpunkte:
- Informationen zum Ablauf der Untersuchung und zu Brustkrebs
- Mögliche Ergebnisse der Mammographie-Früherkennung
- Vor- und Nachteile der Teilnahme
- Unterstützung Ihrer Entscheidung
Artikel in der HAZ vom 17.01.2024
Bald bekommen deutlich mehr Frauen das Recht auf regelmäßige Checks
Hildesheim – Regelmäßiges Mammographie-Screening steht bislang Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren zu. Von Sommer an bekommen auch ältere Frauen dieses Recht – und bald wahrscheinlich auch jüngere. Wie funktioniert das in Stadt und Kreis Hildesheim, wie viele Erkrankungen fallen auf, wie sind die Chancen auf Heilung?
Für Mittwoch, den 10.01.2024
haben wir eine gynäkologisch-onkologische Fortbildung für ärztliche Kolleginnen und Kollegen im Van der Valk-Hotel vorbereitet. Es geht um die Kommunikation in der Onkologie mit betroffenen Frauen mit Migrationshintergrund. Entnehmen Sie mehr der Einladung und melden Sie sich gerne an unter:
anmeldung@medi-seminar.com
Mammo-Report - Dezember 2022
Daten und Fakten zum deutschen Mammographie-Screening Programm
Für das deutsche Mammographie-Screening-Programm werden jährlich Leistungsparameter und Frühindikatoren ausgewertet. Zu den wichtigsten zählen die Raten für Einladung und Teilnahme, Wiedereinbestellung, Brustkrebsentdeckung sowie die Stadienvertei lung.
Am Samstag, den 14.01.2023
fand das 9. Hildesheimer Mamma-Symposium für ärztliche Kolleginnen und Kollegen statt.
Nachdem der Januartermin 2021/2022 coronabedingt ausfallen musste, haben sich Hildesheimer Ärzte nun wieder mit renommierten Experten der Gynäkologie, Radiologie, Innere Medizin, Pathologie und Strahlentherapie über neue Erkenntnisse zum Thema Diagnostik und Therapie des Brustkrebses ausgetauscht.
Die Veranstaltung wurde vom Mammographie-Screening Hildesheim und der Gemeinschaftspraxis Frauenärzte am Bahnhofsplatz in Hildesheim organisiert.
HAZ Artikel von Samstag, den 11.1.2020
Brustkrebsfrüherkennung: Was ist sinnvoll?
Am Samstag, den 11.1.2020
Brustkrebsfrüherkennung: Was ist sinnvoll?
2.12.2019
Mammografiescreening senkt Brustkrebssterblichkeit
„Breaking News“ im November 2019: Auch das deutsche Mammographiescreening-Programm (MSP) senkt die Brustkrebssterblichkeit und reduziert die Häufigkeit fortgeschrittener Brustkrebs-Stadien um ca. ein Viertel. Das haben die Untersuchungen der Arbeitsgruppe um A. Katalinic von der Universität Lübeck gezeigt.
Das deutsche MSP ist im internationalen Vergleich noch recht jung, so dass die Wirksamkeit der Früherkennung in Ländern mit einem organisierten Mammographie-Screening für Deutschland erst jetzt berechnet und bestätigt werden konnte.
Lesen Sie mehr dazu im www.aerzteblatt.de/nachrichten/107608
bzw. die Originalpublikation im Int J Cancer. 2019 Nov 1 doi: 10.1002/ijc.32767.
14.02.2019
Mammografie rettet Leben
Eine aktuelle Studie belegt den Nutzen der Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs. Den Schätzungen der Autoren zufolge konnte seit Einführung der Mammografie das Leben von fast einer halben Millionen US-amerikanischen Brustkrebspatientinnen gerettet werden.
In der im Fachblatt „Cancer“ veröffentlichten Studie von Dr. R. Edward Hendrick, University of Colorado, sahen sich Forscher…
Pfingsten, 2018
Das Mammographie-Screening
Hildesheim-Göttingen-Hameln
hat auch in diesem Jahr die Jazztime
in Hildesheim zu Pfingsten finanziell unterstützt.
Im Foto sehen Sie die Bet Williams Band aus den USA am ersten Tag der 40. Hildesheimer Jazztime in Aktion.
Es waren wunderbare Tage inclusive der Galakonzerte mit Tom Gaebel und Thomas Quasthoff.
Bis nächstes Jahr!
Am Samstag, den 13.1.2018
von 9:00 Uhr bis ca 15:00 Uhr
fand das 7. Mammasymposium
im Sitzungssaal des Kreishaus Hildesheim, als ärztliche Veranstaltung mit aktuellen Beiträgen zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms statt.
Kolleginnen und Kollegen aus Pathologie, Radiologie, Gynäkologie und Innerer Medizin waren herzlich dazu eingeladen
Am Samstag, den 16.1.2016
von 9:00 Uhr bis ca 15:00 Uhr
fand das 6. Mammasymposium im Kreishaus Hildesheim, als ärztliche Veranstaltung mit aktuellen Beiträgen zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms statt.
Kolleginnen und Kollegen aus Pathologie, Radiologie, Gynäkologie und Innerer Medizin waren herzlich dazu eingeladen.
Juni 2015
Neubewertung des Mammographie-Screening-Programms
Bitte beachten Sie den Hinweis auf eine im Juni diesen Jahres erschienene Veröffentlichung zum Thema Nutzen und Schaden des Mammographie-Screenings in der renommierten Fachzeitschrift New England Journal of Medicine.
Berlin 22.07.2014
Mammographie-Screening in der Kritik
Ein großes Nachrichtenmagazin zieht in einem aktuellen Beitrag den Nutzen des Mammographie-Screenings in Zweifel. Es rette kein Leben und führe zu unnötigen Therapien. Bewusst werden in dem Beitrag selektiv Studien wie die vom Cochrane Institut genannt, die diese These unterstützen sollen.